Produkte

Planoptik
z. B. Fenster, Spiegel und Prismen
✅höchste Oberflächengenauigkeit

Einzellinsen
Linsengeometrien
z. B. konkav, konvex, spährisch, asphärisch
✅maßgeschneidert mit höchster Präzision

Sonderbauelemente
für spezielle Anwendungen
z. B. Kleinserien und Prototypen
✅individuelle Fertigung

Technische Gläser
Bearbeitung und Veredlung
z. B. Glasstäbe, Glasringe, Lichtleitern
✅höchste Maßhaltigkeit und Oberflächengüte

Glasbearbeitung
z. B. Zuschnitte, Halbzeuge, Radien
✅individuell und passgenau

Filter
z. B. Einzelfilter, Filtergruppen
✅anwendungsspezifisch Maßgeschneidert
Materialien
Wir verarbeiten ein breites Spektrum an hochwertigen Materialien für verschiedenste Anwendungsbereiche.
Quarzgläser
Quarzglas eignet sich hervorragend für den Einsatz in technologisch anspruchsvollsten Bereichen. Die Kombination einzigartiger thermischer, mechanischer und optischer Eigenschaften macht sie zu unverzichtbaren Werkstoffen für Industrie und Wissenschaft.
Optische Glasarten
Wir verarbeiten alle gängigen optischen Glasarten führender Hersteller. Je nach Anwendungsbereich wählen wir das passende Material für Ihre spezifischen Anforderungen aus.
Quarze und optische Salze
Für spezielle Anwendungen in der IR- und UV-Optik verarbeiten wir Quarze und optische Salze mit höchster Präzision und Reinheit.
Floatgläser
Für kostengünstige Anwendungen bieten wir auch die Verarbeitung von Floatgläsern an, die durch ihre Planität und Homogenität überzeugen.
Keramiken
Keramik bietet vielseitige Anwendungsmöglichkeiten für Materialien, die durch Feinabstimmung der Eigenschaften, anwendungsspezifische Endbearbeitung und Verbindung mit anderen Stoffen zu Ihrer Problemlösung maßgeblich beitragen.
Kontakt
Feinoptik Meyer
Wernsdorfer Str. 7
15712 Königs Wusterhausen
+49 (0) 3375 21 81 515
+49 (0) 3375 21 81 517
Für eine fachliche Abstimmung stehen wir Ihnen zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Über uns
„Feinoptik Meyer“ ist seit über 60 Jahren „Ihr Spezialist für alles, was nicht Brille ist“.
?Qualitative Hochwertigkeit und genauste Präzision sind unser Anspruch! Wir fertigen nach Kundenwunsch optische Präzisionsprodukte und Glaserzeugnisse aller Art.?
Firmengeschichte
Die Firma „Feinoptik Meyer“ wurde 1960 von Heinz Meyer gegründet und ist seither ein familiengeführtes Unternehmen in der dritten Generation. Lesen Sie hier unbedingt weiter, es lohnt sich!
Harald Meyer (Geschäftsführung 1988 bis 2021) war ein ausgezeichneter Feinoptik-Meister und damit sein bester Mitarbeiter. Er akquirierte außerdem wichtige Geschäftsbeziehungen, welche bis heute bestehen. Krisenzeiten, wie z. B. Corona, überstand die Firma durch seine Leitung unbeschadet.
„Fun Fact“: Ingrid Meyer (Mutter von Harald) schrieb bestimmte Firmendokumente 2021 noch mit der Schreibmaschine.
Die Auftragslage war sehr gut, doch die Modernisierung machte langsame Fortschritte.
Gerade noch rechtzeitig, in Zeiten von fortschreitender Digitalisierung und Social Media, kam der Sohn von Harald, Moritz Weiß, in die Firma. Allerdings gab es hierbei eine Besonderheit:
Leider verstarb Harald Meyer 2021 plötzlich, weshalb die Firmenübernahme abrupt organisiert werden musste. Zu diesem Zeitpunkt war Moritz als Schornsteinfeger-Geselle tätig. Er hatte immer vor, in die Firma seines Vaters einzusteigen, doch hatte niemand mit so einer plötzlichen Lebensumstellung gerechnet.
Für Moritz war klar: Ohne Fachwissen in der Branche „Feinoptik“ möchte er die Firma nicht übernehmen! Daher entschied er sich 2022 für den Ausbildungsstart zum Feinoptiker.
„Fun-Fact“: Azubis können bekanntermaßen keine Firma leiten. ?
Aus diesem Grund ließ Barbara Weiß (Mutter von Moritz und Ehefrau von Harald) ihre geliebte Keramikkunst und Töpferwerkstatt stehen und liegen. Für ihren Sohn stieg sie übergangsweise als Geschäftsführung in die Firma ein.
Langfristige Ziele
Unsere Vision ist nun, den Fortschritt der Digitalisierung einzuholen, ein starkes Online-Marketing aufzubauen, Firmenstrukturen zu modernisieren und neue Geschäftsbeziehungen einzugehen.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, als Arbeitgeber für unsere Mitarbeiter immer besser zu werden. Wir möchten nicht nur Aufstiegschancen in unsere Firmenstruktur einbauen oder individuelle Bedürfnisse berücksichtigen - uns liegt vor allem der gesundheitliche Zustand unserer Mitarbeiter am Herzen, weswegen wir langfristig verschiedene gesundheitsfördernde Maßnahmen anbieten werden.